
Der Ablauf

Der Hausbesuch
Nach Ihrer Kontaktaufnahme mit mir oder des von Ihnen beauftragten Beerdigunsinstituts, werde ich nach telefonischer Rücksprache zeitnah Sie und Ihre Angehörigen zu Hause oder an einem vertrauten Ort besuchen.
Das Trauergespräch
Gemeinsam führen wir zusammen mit den engsten Angehörigen ein intensives Trauergespräch von ca. 1 bis 1 1/2 Stunden und tauchen in die Lebensgeschichte des Verstorbenen ein.
Die Trauerrede
In unserem Gespräch haben Sie mir die Geschichte des Verstorbenen anvertraut. Aus all Ihren Erzählungen werde ich nun die passenden Worte finden um eine persönliche Trauerrede zu schreiben, die dem Charakter und Leben des Verstorbenen so Nahe wie möglich kommt.
Und ich versichere Ihnen: es wird eine sehr individuelle, authentische, emotionale und liebevolle Trauerrede sein, die Ihren verstorbenen Angehörigen in diesem Moment noch einmal ein Stück weit lebendig macht.
Wichtig ist für mich, dass Sie in diesem Gespräch gut auf sich achten, sollten die Traurigkeit bzw. die Gefühle zu groß werden. Machen Sie sich nach Möglichkeit von allen Vorbehaltungen frei.
Gemeinsam bespreche ich dann mit Ihnen den Ablauf der Trauerfeier. Dabei ist es mir sehr wichtig, Ihre Wünsche und die Wünsche des Verstorbenen mit in die Trauerfeier einzubeziehen.
Die Trauerzeremonie
Eine halbe Stunde vor dem Beginn der Trauerfeier stehe ich Ihnen noch für Fragen oder kurzfristige Planänderungen vor Ort zur Verfügung.
Während der Trauerzeremonie hoffe und wünsche ich mir, dass ich Ihnen während der Trauerfeier mit dem Verstorbenen einen letzten Moment schenke, der nicht nur von Trauer umgeben ist, sondern vielmehr von einem warmen Gefühl an die wundervollen Erinnerungen in Ihrem Herzen.
Gerne begleite ich Sie mit Ihrer Trauergesellschaft über dem Friedhof und spreche, wenn gewünscht, noch ein paar Worte am Grab des Verstorbenen.
Falls Ihnen die Rede bei der Trauerfeier Ihres verstorbenen Angehörigen gefallen hat, können Sie diese nachträglich von mir entweder kostenlos in Schriftform erhalten oder mit den ausgewählten Liedern untermalt, in Studioqualität von mir eingesprochen erwerben.

Der richtige Klang
Während der Trauerzeremonie steht es Ihnen frei auch Musik spielen zu lassen, die Ihnen oder Ihrem verstorbenen Angehörigen besonders gut gefallen haben. In Rücksprache mit dem von Ihnen beauftragtem Bestattungsinstitut können Sie sowohl während der Andacht als auch an der Grabstätte die von Ihnen gewünschten Musikstücke spielen lassen.
Als Trauerredner werde ich dies in meine Planung für die Rede mit einbinden.
Ich habe hier für Sie ein paar Beispiele herausgesucht, die Sie vielleicht
interessieren könnten.
Beispiele für Begleitmusik
DER WEG
Du hast jeden Raum
mit Sonne geflutet
Hast jeden Verdruss
Ins Gegenteil verkehrt
Nordisch nobel
Deine sanftmütige Güte
Dein unbändiger Stolz
Das Leben ist nicht fair!
Ich gehe nicht weg
Hab' meine Frist verlängert
Neue Zeitreise
Offene Welt
Habe dich sicher
In meiner Seele
Ich trag' dich bei mir
Bis der Vorhang fällt.
-Herbert Grönemeyer -
HURT
What have I become?
My sweetest friend
Everyone I know goes away
In the end
And you could have it all
My empire of dirt
I will let you down
I will make you hurt
If I could start again
A million miles away
I would keep myself
I would find a way."
- Johnny Cash -
IF YOU WAIT
And to find just one, other
Seems to be the goal of everyone
From the search to the hurt, I believed I could take you on
We would drink, we would dance and you would watch me whenever you want
And can you give me everything? Everything, everything
'Cause I can't give you anything
And if you wait, if you wait
I will trust in time that we will meet again
If you wait..."
- London Grammar -
ZEIT
Wenn unsere Zeit gekommen ist
Dann ist es Zeit zu gehen
Aufhören, wenn's am schönsten ist
Die Uhren bleiben stehen
So perfekt ist der Moment
Doch weiter läuft die Zeit
Augenblick, verweile doch
Ich bin noch nicht bereit."
- Rammstein -
Einsatzort
Ich bin für Sie überall im Großraum Bremen und in einem Umkreis von 50 Kilometern Rund um die Hansestadt als freier Trauerredner tätig.
